Länderverwaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki hscerp
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Kategorie hinzugefügt)
 
K (1 Version importiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 16. November 2017, 12:10 Uhr

Um die Länderverwaltung im hscERP aufzurufen benutzen Sie den Menüpunkt Zentrale Funktionen und dort den Unterpunkt Länderverwaltung.

Die Länderverwaltung im hscERP dient dazu den Datenstamm der Länder zu verwalten. Es lassen die Währung, eine Länder ID, die Sprache sowie eine Beschreibung, zum Beispiel den Langnamen des Landes, einstellen. Zudem können Sie diverse Steuern mittels des Reiters Steuerdaten einpflegen.